Eine Kartenbibliothek ist ein Schatzkästchen mit ortsbezogenen Informationen. Sie ist nicht nur ein Archiv, sondern auch ein Fenster in die Welt und Zeit, ein Ort der Entdeckung und der Neugier. Man kann sich darin verlieren, gleichzeitig aber auch finden. Zahlreiche Karten von verschiedensten Regionen und ein breites Spektrum an Themen werden hier aufbewahrt und zugänglich gemacht. Es handelt sich um Karten mit einer gewissen Relevanz, die im Laufe der Zeit erarbeitet und gestaltet wurden. Mögen die präsentierten Karten inhaltlich für Erkenntis und ästhetisch für Inspiration sorgen!
World Textile Trade and Environment
BeschreibungWeltkarte des Textilhandels (2021) und wichtiger Anbau- und Produktionsgebiete von Textilfasern, kombiniert mit Elementen zum Thema Landdegradation. Abgebildet sind die zwanzig grössten Import- und Exportnationen von Textilien und Kleidern.
- Geografische Abdeckung Welt
- Medium/Kunstform Karte
- Publikationsjahr 2024
- Medientyp Image/webp
- Zeitliche Abdeckung 2021–2024
- Grösse 9922 × 7016 px
- Sprache Englisch
- Ersteller Matthias Beilstein
- Quelle(n) World Bank; U. S. Department of Agriculture, Foreign Agricultural Service; FAO; European Commission, Joint Research Centre; Alliance for European Flax-Linen & Hemp; Textile Exchange; PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification)
- Mitwirkende Zoï Environment Network
- Link
- Hinweistext Karte: Matthias Beilstein / Zoï Environment Network
- Copyright-Vermerk 2024. Matthias Beilstein / Zoï Environment Network. Alle Rechte vorbehalten.
- Download Map_world_textile_trade_environment_2024.webp
- URL https://beilstein.art/media/images/map_world_textile_trade_environment_2024.webp
-
NFT
Blockchain: Ethereum
Marktplatz: Foundation.app
https://foundation.app/mint/eth/0xA08d2b2e145457085eD84f8D66427F7d482651bE/7